Am Samstag, 3.2.2018 fand der alljährliche Montessori-Kinderfasching statt.

Herbert Mackner, der Vorstand des Montessori-Vereins eröffnete den Faschingsnachmittag und sogleich ging es mit den Aufführungen los. Sechs Klassen (JMa, JMb, JMc, 2a, 2b und 4b) nahmen dieses Mal am Faschingsgeschehen teil und präsentierten lustige Tänze und Lieder.

"Das rote Pferd" wurde von den Kindern der 4b nicht nur gesungen, sondern auch mit akrobatischen Übungen untermalt. Danach hieß es für die JMa-Klasse: Schnell auf die Bühne - "Lollipop" stand am Programm.

Den nächsten Programmpunkt lieferte die 2a-Klasse mit ihrem Fliegerlied, bei dem jeder Besucher die Möglichkeit hatte, mitzusingen und mitzutanzen. Die JMc-Klasse tanzte daraufhin zum spanischen Lied "Despacito" - ein voller Erfolg.

Die 2a-Klasse war als nächstes dran und präsentierte ein Medley aus dem Lied "Ich wollt´, ich wär´ein Huhn", dem Vogerltanz und dem "Rap-Huhn" mit Kapperl und Sonnenbrille - wie es sich eben für echte Rap-Hühner gehört.

Den Abschluss der Aufführungen bildeten die Kinder der JMb-Klasse mit ihrem Tanz zum mitreißenden Song "Katchi" - Mitsingen und Mitgrooven des Publikums inklusive.

 

Danach verwandelte sich der Turnsaal in einen Raum voller Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Im Foyer ging es kulinarisch zu. Ob süß oder sauer, für alle Geschmäcker war gesorgt. Die Bastel- und Fotostationen im ersten Stock fanden auch dieses Jahr regen Anklang und die Tombola im Erdgeschoß erfreute sich über großen Ansturm.

 

Ein HERZLICHES DANKE an den Montessori-Verein mit all seinen fleißigen, tatkräftigen und kreativen Mitgliedern für die tolle Organisation des Montessori-Faschings. Es war ein toller Faschingsnachmittag! Kurz gesagt: Ein Höhepunkt im Eugendorfer Schul- und Feieralltag!

Herzlichen Dank auch an Ralph Peichär für die tollen Fotos!!!

 

1p3a8730
1p3a8710
1p3a8655
1p3a8715
1p3a8631
1p3a8765
1p3a9185
1p3a8828
1p3a8626
1p3a8707
1p3a8630
1p3a8597
1p3a8867
1p3a8604
1p3a9180
1p3a8727
1p3a8859
1p3a8718
1p3a8768
1p3a8659
1p3a8777
1p3a8924
1p3a8624
1p3a8823
1p3a8726
1p3a8662
1p3a8632
1p3a8613
1p3a8601
1p3a8951
1p3a8721
1p3a8739
1p3a8774
1p3a8878
1p3a8785
1p3a8633
1p3a8619
1p3a8602
1p3a8724
1p3a8873
1p3a8934
1p3a8629
1p3a8600
1p3a8962
1p3a9184
1p3a8612
1p3a9178
1p3a8914

 

 

Copyright © 2025 Volksschule Eugendorf